von Thorsten Ahlf | Apr 21, 2016 | Blog
Das Museum für Kunst und Gewerbe wurde 1874 gegründet und am 14. September 1876 eingeweiht. Es gilt als eines der führenden Museen für angewandte Kunst in Europa und ist eines der großen Museen in Hamburg. Foto: Thorsten Ahlf / TA...
von Thorsten Ahlf | Apr 8, 2016 | Blog
Das St.-Johannes-Kloster Cismar war bis 1561 ein Benediktinerkloster und dient heute im Sommer dem Landesmuseum Schleswig-Holstein für Kunstausstellungen. Foto: Thorsten Ahlf / TA...
von Thorsten Ahlf | Aug 6, 2015 | Blog
Die vierflügelige Anlage des Eutiner Schlosses ging aus einer mittelalterlichen Burg hervor und wurde während mehrerer Jahrhunderte zur Residenz ausgebaut. Das Schloss befand sich ursprünglich im Besitz der Lübecker Fürstbischöfe, später wurde es zur Sommerresidenz...
von Thorsten Ahlf | Aug 4, 2015 | Blog
Das in Burgstaaken auf Fehmarn ausgestellte U-Boot U11 gehört zur Klasse 205 und wurde am 1.April 1966 auf Kiel gelegt. Knappe zwei Jahre später lief U11 vom Stapel und trat Mitte 1968 seinen Dienst beim 1. Ubootgeschwader in Kiel (später in Eckernförde) an. Später...
von Thorsten Ahlf | Jul 2, 2015 | Blog
Im Museum Schloss Gottorf in Schleswig finden sich Sammlungen der Kunst und Kulturgeschichte vom hohen Mittelalter bis zur Kunst der Gegenwart und in der Archäologie 120 000 Jahre Landesgeschichte. Im Moment läuft die Sonderausstellung „Von Degen, Segeln und...
von Thorsten Ahlf | Jul 2, 2015 | Blog
Auf dem 60 Hektar großen Gelände sind über 70 historische Gebäude zwischen Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen zu bewundern. Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins mit Mobiliar, Hausrat, Arbeitsgeräten, aber auch Tieren, wie sie...